Astralkörper

Astralkörper
As'tralkörperm
\
schönerKörper.EigentlichinaltenGeheimlehrenundGeisteswissenschaftenBezeichnungfüreinnichtmitHändengreifbares,feinstofflich-ätherischesKörper-Gegenbild,alsTrägerderLebenskraftunddesGefühlslebensBindegliedzwischenirdisch-leiblicherundkosmisch-geistigerExistenz.InderVorstellungsweltdesNichteingeweihtenzuidealschönerKörperlichkeitstilisiert.Seitdemspäten19.Jh.

Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Astralkörper — Astralkörper, nach den Neuplatonikern, Paracelsus und andern Theosophen ein seiner, in dem sichtbaren Leib des Menschen, dem gewöhnlichen Auge unsichtbar, enthaltener Organismus, das unmittelbarste Vehikel der menschlichen Seele, das nach dem… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Astralkörper — Die Bezeichnungen Astralleib, Astralkörper (von griech. ástron = Stern ) oder Ätherleib wurden bei mehreren insb. platonistischen Autoren zur Bezeichnung einer Hülle der Seele verwendet, die, anders als der sonstige menschliche Körper, oft… …   Deutsch Wikipedia

  • Astralkörper — As|tral|kör|per, der (ugs., meist iron.): ↑Astralleib (3) …   Universal-Lexikon

  • Astralebene — Die Bezeichnungen Astralleib, Astralkörper (von griech. ástron = Stern ) oder Ätherleib wurden bei mehreren insb. platonistischen Autoren zur Bezeichnung einer Hülle der Seele verwendet, die, anders als der sonstige menschliche Körper, oft… …   Deutsch Wikipedia

  • Seelenwagen — Die Bezeichnungen Astralleib, Astralkörper (von griech. ástron = Stern ) oder Ätherleib wurden bei mehreren insb. platonistischen Autoren zur Bezeichnung einer Hülle der Seele verwendet, die, anders als der sonstige menschliche Körper, oft… …   Deutsch Wikipedia

  • Transdendenz — Die Bezeichnungen Astralleib, Astralkörper (von griech. ástron = Stern ) oder Ätherleib wurden bei mehreren insb. platonistischen Autoren zur Bezeichnung einer Hülle der Seele verwendet, die, anders als der sonstige menschliche Körper, oft… …   Deutsch Wikipedia

  • Theosoph — Das Wort Theosophie (griechisch „Gottesweisheit“) bezeichnet allgemein religiöse Bestrebungen, Erkenntnisse über Gott oder das Göttliche auf einem Weg übersinnlicher Schauung zu suchen, wie sie in den mystischen Lehren von Jakob Böhme, Friedrich… …   Deutsch Wikipedia

  • Theosophen — Das Wort Theosophie (griechisch „Gottesweisheit“) bezeichnet allgemein religiöse Bestrebungen, Erkenntnisse über Gott oder das Göttliche auf einem Weg übersinnlicher Schauung zu suchen, wie sie in den mystischen Lehren von Jakob Böhme, Friedrich… …   Deutsch Wikipedia

  • Astralprojektion — Die Seele verlässt den Körper (Illustration 1808) Außerkörperliche Erfahrung (AKE), englisch Out of Body Experience (OBE, bzw. OOBE), ist ein Erlebnis, bei dem der Betroffene die Empfindung hat, sich außerhalb des eigenen Körpers zu befinden und… …   Deutsch Wikipedia

  • Astralwandern — Die Seele verlässt den Körper (Illustration 1808) Außerkörperliche Erfahrung (AKE), englisch Out of Body Experience (OBE, bzw. OOBE), ist ein Erlebnis, bei dem der Betroffene die Empfindung hat, sich außerhalb des eigenen Körpers zu befinden und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”